Berichte_Jugend
Mit Mindestbesetzung Punkte geholt
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Zum ersten Spieltag in der gemischten E-Jugend trafen sich die EKB Jungs und Mädels am letzten Wochenende in Bietigheim. Die Kidis im Alter zwischen 8 und zehn Jahren messen sich hier bei Koordinationsspielen sowie je Parteiballspielen und das Handballspiel 4+1 mit ihren Gegnern. Da es in dieser Saison neue Kids im Team gibt, die für diesen Spieltag noch keine Pass hatten, konnten die Coaches dieses Mal lediglich in Mindestbesetzung antreten. Das Koordinationsspiel gegen Aldingen sowie ein Handballspiel 4+1 gegen Kornwestheim II konnte man gewinnen, während die beiden Funino Spiele gegen Korntal II und Kornwestheim II denkbar knapp jeweils mit 4:6 und das 4+1 Handballspiel gegen Kornwestheim II verloren wurden. Mit vier erkämpften Punkten traten Aurelie Almeras, Robin Schürle, Noah Eisenmann, Noah Beyl und Paul Eisenmann den Heimweg an.
Stark ersatzgeschwächte C-Jugend ohne Chance gegen den Tabellenführer
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Die C-Jugendlichen des EKB hatten zum ersten Saisonspiel den Tabellenführer SV Salamander Kornwestheim zu Gast in der Neckarhalle, der mit zwei sehr deutlichen Siegen in die Bezirksliga Saison gestartet sind. Leider konnte das Trainergespann Benjamin Ketterle und Jannik Hübner nicht in Besetzung antreten.
Niederlage zum Saisonstart für die A-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Zum ersten Spiel nach der Qualifikationsrunde und der Sommerpause trafen die Jungs um Coach Bernhard Herbst - diese Saison in der Bezirksklasse – auf Gastgeber TSF Ditzingen. Nach einem ausgeglichenen Start ins Match wechselte im Anschluss ständig die Führung hin und her. Mitte der ersten Hälfte unterliefen den EKB Jungs beim Stande von 6:6 Toren zu viele einfache Fehler und Ditzingen zog mit einem 5:0-Lauf von 8:7 auf 13:7 Tore davon. Zur Halbzeit war prinzipiell noch alles offen – trotz eines 9:14 Tore Rückstandes.
Leider setzten sich die einfachen Fehler gleich zu Beginn der zweiten dreißig Minuten fort. Der EKB schaffte es nicht eine stabile Abwehr aufzubauen und im Angriff lief eher wenig zusammen. So konnte Ditzingen von 19:12 über 26:17 zum Ende einen ungefährdeten 33:21 Tore Sieg gegen einen harmlosen EKB einfahren. Glückwunsch an den verdienten Sieger Ditzingen. Es gibt Tage an denen läuft nichts zusammen - wir können besser versprochen !
Es spielten: Marco Rohde im Tor sowie Timm Giepen (2), Jonas Biba, Marc Egger (2), Torben Messerschmid (7), Jakob Huber (5), Jannis Orth (1) Nico Rohde und Patrick Roth (4) im Feld.
Zwei Siege der C-Jugend zum Abschluß der Qualirunde
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Mit zwei Siegen im letzten Qualifikationsspieltag kehrte die männlichen C-Jugend aus Korntal zurück. Dies bedeutet die Qualifikation für die Bezirksliga und somit „höchste Spielklasse“ für die kommende Hallenrunde. Im ersten Spiel gegen den TSV Korntal ließen die Jungs von Anfang an nichts anbrennen, lagen stets vorne und zeigten bis zur letzten Minute, Kampfgeist, Teamzusammen-halt und Motivation. Die erste Hälfte verlief noch etwas schleppend, was sich am knappen Ergebnis von 2:1 und 4:3 wiederspielgelt. Durch ein 3:0 Tore Lauf zu Beginn der zweiten fünfzehn Minuten verbuchte man einen verdienten 11:7 Tore Sieg.
EKB Kids zu Gast bei der SGBBM
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Als Partnerverein des Spieltages waren die jüngsten Handballer des EK Besigheim Handball e.V. als Spalierkinder zum Bundesligaspiel der SGBBM Bietigheim gegen den TBV Lemgo-Lippe zu Gast in der EGE Trans Arena. Seit geraumer Zeit ist der EK Besigheim mit anderen Vereinen in einem Arbeitskreis unterwegs, bei dem es darum geht den Handballsport in der Region zu fördern. Im Rahmen dieses Arbeitskreises wurde der „Partnerverein des Spieltages“ ins Leben gerufen zudem der EK Besigheim am Samstag Abend eingeladen war. DANKE an alle Verantwortlichen und die Spieler der SGBBM, die sich nach dem spannenden Spiel noch Zeit für die Kids nahmen!
A-Jugend machte es spannend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Der zweite und gleichzeitig letzte Qualifikationsspieltag der A-Jugend fand am Wochenende in der Neckahalle Besigheim statt. Nach zwei Niederlagen konnte man sich mit zwei knappen Siegen sehr wahrscheinlich für den Bezirk in der kommenden Hallenrunde qualifizieren. Leider konnte Trainer Bernhard Herbst erneut nicht in Bestbesetzung antreten. Im ersten Spiel hatten die Jungs des EKB den ebenfalls sieglosen TSV Wiernsheim als Gegner. Trotz teilweise pomadiger Spielweise – nach dem Motto gegen Wiernsheim gewinnen wir ja sowieso – führte man zur Halbzeit mit 5:3 Toren.
Ersatzgeschwächte D-Jugend hat keine Chance
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Am vergangenen Samstag trat die gemischte D-Jugend des EK Besigheims zum dritten und letzten Spieltag der Qualifikationsrunde in der Gemeindehalle Oppenweiler an. Leider konnte man an diesem Wochenende lediglich auf acht von insgesamt 17 Spielerinnen und Spielern zurückgreifen.
Im ersten Spiel traf man mit dem HC Oppenweiler/Backnang auf den Gastgeber, welcher lediglich eine Niederlage aus den insgesamt vier vorangegangenen Spielen zu verzeichnen hatte. In den ersten Minuten startete der EKB mit absoluter Spielfreude in die Partie. Über ein 2:2 und 5:5 ging es vor allem in der Anfangsphase des Spiels sehr ausgeglichen zu.
Max Emanuel und Jonas Link zu Gast beim achten Grundschulspielfest des EKB
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Handballprofis treffen Grundschulkinder - Handballevent des EK Besigheim mit Autogrammstunde
Das Grundschulspielfest mit Autogrammstunde der Jugendabteilung des EK Besigheim Handball e.V. war ein großer Erfolg. Grundschulkinder aus der Besigheimer Friedrich-Schelling-Schule, der Löchgauer Jakob-Löffler-Schule, der Kreuzäcker-Grundschule Ottmarsheim und der Grundschule Gemmrigheim hatten viel Spaß bei Spielen mit dem Ball. Ein besonderer Höhepunkt war das Interview und die Autogrammstunde mit den Handballprofis der SG BBM.
„Kinder lernen Handball kennen und spielen“.
Unter diesem Motto veranstalteten die Jugendtrainer des EKB am Samstag 18.05.2019 das diesjährige Grundschulspielfest mittlerweile zum 8. Mal. Gemeinsam mit den anwesenden Sportlehrern und -innen brachten sie den 8 Teams aus 80 Grundschulkindern der Klassenstufe 3 und 4 den Handballsport in einem Spielfest näher.
Nach der Begrüßung durch Bernhard Herbst, dem Organisator, wurde ein Warmup mit Luftballons durchgeführt. Anschließend wurden unterschiedliche altersgerechte Koordinations-, Ball-, Wurf- und Handballspiele an Stationen gespielt. Die Kinder waren rundherum begeistert und mit viel Spaß dabei.
Sieglose Qualifikation für B-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Die B-Jugend der Eichenkreuz Handballer beendet die Qualifikationsrunde sieglos auf dem vierten Platz und muss nun bangen, ob man in der kommenden Hallenrunde in der Bezirksklasse spielt oder nicht. Da kurzfristig der TV Mundelsheim seine Mannschaft zurückzog fanden alle Spiele am Wochenende in der Mehrzweckhalle in Ossweil statt.
Gegen Landesliga Bewerber Marbach waren von Beginn an die Machtverhältnisse klar. So nutzte Coach Jörg Reisinger die Partie für eine gute Trainingseinheit. Nach verschlafener erster Hälfte und einem 3:11 Tore Rückstand, konnten die Jungs die zweiten fünfzehn Minuten recht ausgeglichen gestalten. Am Ende hieß es 8:18 für den Favoriten.
Drei Punkte für die EKB C-Jugend
- Details
- Andreas Hübner
- Berichte_Jugend
Besigheim – (ashr) Am letzten Wochenende fand der erste von zwei Qualifikationsspieltagen der männlichen Jugend-C statt. Als Zielsetzung möchte das Trainergespann Benni Ketterle, Jannik Hübner und Florian Drautz möglichst in die Bezirksklasse stoßen. Nach einer guten Vorbereitung in der Neckarhölle mit stets guter Trainingsbeteiligung lag hier der Fokus vor allem auf Durchführung von Spielzügen, der Abwehrarbeit sowie die Integration der neu dazugestoßenen Spielern aus der eigenen D-Jugend ins Team. Entsprechend gingen die Jungs motiviert ins Training, dieses wurde stets mit einem guten Gefühl beendet - die Jungs hatten Spaß!